Novaluno Self Logo

Novaluno Self

Rehfelder Weg 13D, 16866 Kyritz
+492038009960
️ contact@novalunoself.com

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei Novaluno Self im Mittelpunkt unserer Arbeit mit Ihren persönlichen Daten

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Zynrisa Pethyx mit Sitz am Rehfelder Weg 13D, 16866 Kyritz, Deutschland. Als Anbieter von Selbstentwicklungs-Dienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter der Telefonnummer +492038009960 oder per E-Mail an contact@novalunoself.com erreichen. Wir beantworten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt nur dann, wenn Sie uns diese Informationen freiwillig mitteilen oder wenn sie für die Bereitstellung unserer Services erforderlich sind.
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Kontaktaufnahme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeitpunkte beim Besuch der Website
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Beratungsgesprächen und Coaching-Sitzungen
  • Terminbuchungsdaten und Präferenzen für unsere Dienstleistungen
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Selbstentwicklungs-Programmen
Wichtiger Hinweis: Sensible Daten aus Coaching-Gesprächen unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen und werden ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen verwendet.

Rechtsgrundlagen und Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Durchführung von Coaching-Terminen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Optimierung
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Die Zwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Selbstentwicklungs-Services, die Kommunikation mit Klienten, die Terminkoordination sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität.

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen, wobei wir stets die strengsten Datenschutzstandards einhalten:
  • IT-Dienstleister für Website-Hosting und E-Mail-Services (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
  • Steuerberatung zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Honorarzahlungen
  • Rechtlich vorgeschriebene Weitergaben an Behörden nur bei entsprechenden gerichtlichen Anordnungen
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden von uns sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Eine Übermittlung in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben:
  • Auskunftsrecht über die von Ihnen gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten unter den gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit bei einwilligungsbasierter Verarbeitung (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail oder telefonisch. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen und unterstützen Sie gerne bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.

Speicherdauer und Löschfristen

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Folgende Löschfristen gelten bei Novaluno Self:
  • Kontaktanfragen werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht
  • Klientendaten während aktiver Betreuung plus 2 Jahre nach Vertragsende
  • Rechnungsunterlagen 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
  • Newsletter-Daten bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logdateien werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und vollständig aus unseren Systemen entfernt. Bei berechtigten Löschungsanfragen erfolgt die Löschung unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden:
  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Sichere Server-Infrastruktur bei zertifizierten deutschen Hosting-Anbietern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups aller Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation bei sensiblen Inhalten
  • Physischer Schutz der Büroräume und IT-Systeme
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet nie vollständig vor unbefugtem Zugriff geschützt werden kann. Wir empfehlen daher, besonders sensible Informationen nur über sichere Kanäle zu übermitteln.

Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur anonymen Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies:
  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
  • Komfort-Cookies für die Speicherung Ihrer Präferenzen
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website vollständig nutzbar sind.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Brandenburg ist dies:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203/356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de
Selbstverständlich können Sie sich auch zunächst direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Novaluno Self
Rehfelder Weg 13D
16866 Kyritz, Deutschland

Telefon: +492038009960
E-Mail: contact@novalunoself.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO.